ZAMG tägliche Prognose
In Zusammenarbeit zwischen der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) und dem Pollenwarndienst.at (Medizinische Universität Wien) ermöglicht eine kurz- und mittelfristige Pollenfluginformation, basierend auf Wetterinformationen der ZAMG und den wissenschaftlichen Auswertungen der Pollenfallen.
Prognose für Österreich 15.04.2021 - (ZAMG)
Tiefdruckeinfluss sorgt weiterhin für generell recht unbeständiges und kühles Wetter. Im Westen und an der Alpennordseite gehen immer wieder ein paar Schauer nieder. Tageshöchsttemperaturen 4 bis 12 Grad. Der Pollenflug wird dadurch weiterhin gehemmt, in den Niederungen können aber trotzdem geringe Belastungen von Birken und Eschen auftreten.