15.06.2022
Wenn Kinder unter Pollenallergie leiden

 

Lectranal® Allergiesaft junior für Kinder bei Pollenallergie

Allergien sind im Kindesalter die häufigste chronische Erkrankung. Rund 40 % der Kinder leiden unter mindestens einer Allergie, Tendenz steigend. Jetzt in der Allergie-Hauptsaison leiden viele Kinder besonders unter allergischen Beschwerden und einer Beeinträchtigung der Lebensqualität! Unbehandelt kann eine Pollenallergie zu Spätfolgen führen, deswegen ist eine rechtzeitige Behandlung wichtig.

Oft ist die Pollenallergie nur der Anfang!

Die Gräserblüte beschert vielen Kindern aktuell eine beschwerdevolle Zeit, denn das Immunsystem reagiert oft unangemessen auf die momentan fliegenden Gräserpollen. Unbehandelt kann sich die Allergie schnell ausweiten. Infolgedessen reagieren Kinder dann nicht mehr nur auf Pollen, sondern auch auf Milben, Tierhaare oder Schimmelpilze, die das ganze Jahr über belasten können. In schlimmeren Fällen kommt es zum "Etagenwechsel": Hierbei wandert die Allergie von der Nase zu den Bronchien und kann so zu allergischem Asthma führen. Außerdem reduziert die Allergie auch die Schlafqualität sowie die Leistungsfähigkeit der Kinder. Deshalb sollte die Pollenallergie nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Traganthwurzel reguliert das Immunsystem

Die Traganthwurzel (Astragalus membranaceus) hilft die allergischen Reaktionen auf natürliche Weise zu reduzieren. Der Pflanzenextrakt mildert eine Überreaktion der Körperabwehr und senkt die Allergieempfindlichkeit. Der Traganthwurzelextrakt wirkt immunregulierend und neutralisiert die Allergene. Allergiesymptome treten seltener und in geringerer Intensität auf.

Österreichischer Pollenwarndienst belegt Wirksamkeit

Die Wirksamkeit der Traganthwurzel wurde in einer österreichweiten Anwendungsbeobachtung belegt. In der großangelegten Studie wurde der Einfluss auf die Symptomlast während der gesamten Birken-, Gräser- und Ragweedpollensaison untersucht. Der Österreichische Pollenwarndienst untermauerte in dem Forschungsprojekt die Wirksamkeit der Traganthwurzel bei Pollenallergie. Mit 328 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Anwendungsbeobachtung zur Traganthwurzel eine der größten durchgeführten Studien zu einem Phyto-Präparat in Österreich.

Lectranal® Allergiesaft junior als Basistherapie während der Pollensaison

Lectranal® Allergiesaft junior ist der erste pflanzliche Allergiesaft. Der darin enthaltene Spezialextrakt aus der Traganthwurzel hilft die Allergie bei Kindern in den Griff zu bekommen. Die natürliche immunregulierende Wirkung der Traganthwurzel trägt dazu bei, die Fehlreaktion des Immunsystems auf Pollen zu senken. Die überschießende Abwehrreaktion kann so normalisiert werden, die Allergie-Empfindlichkeit wird gesenkt, ohne zu ermüden. Das Immunsystem wird dadurch bereits im Kindesalter normalisiert und die Gefahr späterer Folgeerkrankungen reduziert. Der Allergiesaft ist pflanzlich mit fruchtigem Kirschgeschmack und ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Der Allergiesaft sollte regelmäßig während der Beschwerdezeit eingenommen werden.

Lectranal® Allergiesaft junior für eine beschwerdefreie Zeit während der Gräserblüte und der gesamten Pollensaison.

Weitere Informationen finden Sie hier!

back
to the top